Wann kann die Trigger-Punkt-Technik & Faszien-Arbeit angewandt werden?
Grundsätzlich kann bei jeder Art von körperlichen Beschwerden mit der Trigger-Punkt-Technik angesprochen werden.
 
Klienten ziehen aus einer TPT-Behandlung auch dann einen Nutzen, wenn sich kein gegenwärtiges Problem oder keine Verspannung zeigt.
Im Krankheitsfall bzw. bei ansteckenden Krankheiten, muss eine Trigger-Punkt-Massage vorher mit dem Arzt abgeklärt werden.
 
Hier einige Beispiele, mit denen Klienten zu uns kamen:
    - Bewegungseinschränkung im Schulterbereich 
- Bewegungseinschränkung im Handgelenk 
- Verspannungen jeder Art (z.B.: Nackenverspannungen, Verspannungen im Rücken, Hüftbereich,...) 
- Muskuläre Schmerzen 
- Ellbogenprobleme (Tennisellbogen) 
- Migräne, Migränesymptome 
- Knöchelverstauchungen 
- Stress 
- Erschöpfung 
- Schlaflosigkeit und 
- Zielgerichtete Behandlungen im Profisport 
 
 
 
 Diese Seite an einen Freund senden
nach oben
Diese Seite an einen Freund senden
nach oben